Inconel-Legierung 625 vs. Hastelloy-Legierung C-276

Inconel-Legierung 625 im Vergleich zu Hastelloy Alloy C-276

Beide Inconel 625 und Hastelloy C-276 sind Legierungen auf Nickel-Chrom-Molybdän-Basis, die für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit bekannt sind.

Inconel 625 hat einen höheren Chromgehalt, während Hastelloy C-276 mehr Molybdän enthält. Diese Schwankungen wirken sich auf ihre Leistung in unterschiedlichen korrosiven Umgebungen aus.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Vergleich dieser beiden Legierungen aus verschiedenen Perspektiven, Wir helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung für Ihr bevorstehendes Projekt zu treffen.

Lesen wir weiter.

Inconel 625

INCONEL® Nickel-Chrom-Legierung 625 (UNS N06625 / W.Nr. 2.4856) wird wegen seiner hohen Festigkeit verwendet, hervorragende Verarbeitbarkeit (inklusive Beitritt), und hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Die Betriebstemperaturen reichen von kryogen bis 1800 °F (982°C).

Was ist Hastelloy Alloy C-276??

Hastelloy C-276

HASTELLOY® C-276-Legierung (UNS N10276) war das erste Werk, Nickel-Chrom-Molybdän-Material, um Bedenken hinsichtlich des Schweißens auszuräumen (durch extrem niedrige Kohlenstoff- und Siliziumgehalte). Als solche, Es wurde in der chemischen Industrie und den damit verbundenen Industrien weithin akzeptiert, und kann nun auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte mit nachgewiesener Leistung bei einer Vielzahl korrosiver Chemikalien zurückblicken.

Inconel-Legierung 625 vs. Hastelloy Alloy C-276 Chemische Zusammensetzung

Hier ist eine Vergleichstabelle für die chemische Zusammensetzung von Inconel 625 und Hastelloy-Legierung C-276:

Inconel-Legierung 625 im Vergleich zur Korrosionsbeständigkeit von Hastelloy Alloy C-276

Der Nickel- und Eisengehalt in Inconel 625 und Hastelloy C-276 sind sehr ähnlich, Die Hauptunterschiede liegen im Chrom- und Molybdängehalt.

Inconel 625 hat einen höheren Chromgehalt, was seine Oxidationsbeständigkeit erhöht. Dies macht es in oxidierenden Umgebungen wirksamer, wie konzentrierte Schwefelsäure und Salpetersäure.

Andererseits, Hastelloy C-276 enthält mehr Molybdän, Dies bietet eine hervorragende Beständigkeit gegenüber reduzierenden Umgebungen wie Salzsäure und Schwefelwasserstoff. Dies verleiht Hastelloy C-276 unter solchen Bedingungen eine überlegene Leistung.

Inconel-Legierung 625 vs. Hastelloy Alloy C-276 Mechanisches Verhalten

Inconel 625 und Hastelloy C-276 sind beides durch feste Lösung verstärkte Legierungen, Sie weisen ähnliche mechanische Eigenschaften mit Unterschieden in ihren primären Verstärkungselementen auf.

Inconel 625 enthält Niob und Tantal, die eine hervorragende Festlösungsverfestigung bieten, trägt zu seiner hohen Festigkeit bei. Zusätzlich, obwohl sie normalerweise keiner Alterungsbehandlung unterzogen werden, Die geringe Ausscheidungsverfestigung durch Niob und Tantal erhöht die Festigkeit der Legierung zusätzlich.

Hastelloy C-276, im Gegensatz, setzt bei der Festlösungsverfestigung auf Wolfram und Molybdän. Aufgrund ihrer großen Atomradien, Wolfram und Molybdän verstärken Hastelloy C-276 deutlich.

Inconel-Legierung 625 vs. Hastelloy Alloy C-276 – Physikalische Eigenschaften

Inconel 625Hastelloy C-276
Dichte, g/cm³8.448.89
Dichte, lb/in.³0.3050.321
Schmelzbereich, °F2350-24602415-2500
Schmelzbereich, °C1290-13501323-1371

Inconel-Legierung 625 im Vergleich zu Hastelloy Alloy C-276-Anwendungen

Aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, eine typische Anwendung von Inconel 625 ist marine. Seine Beständigkeit gegen lokale Korrosion (Lochfraß und Spaltkorrosion), Chloridionen-Spannungskorrosion, und seine ausgezeichnete Ermüdungsfestigkeit machen es weit verbreitet in Schiffsteilen wie Propellerblättern, Auspuffrohre, und Verbindungselemente. Für Anwendungen bei Umgebungstemperatur, Inconel 625 Es wird empfohlen, geglüht zu liefern.

Zusätzlich, Inconel 625 wird auch häufig in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, dank seiner hervorragenden Hochtemperatur-Zugeigenschaften und Zeitstandfestigkeit. Durch Bearbeitung und Schweißen, Inconel 625 kann in Komponenten wie Flugzeugrohrsystemen verwendet werden, Motorabgassysteme, Kraftstoff- und Hydraulikleitungen, und Wärmetauscherrohre. Die Hochtemperatureigenschaften von Inconel 625 Durch die Legierung wird es auch in Wärmebehandlungsgeräten und in der chemischen Industrie eingesetzt.

Hastelloy C-276 ist ideal für Schiffsanwendungen. Seine Korrosionsbeständigkeit macht es lange Zeit beständig gegen verschiedene korrosive Substanzen im fließenden Meerwasser. jedoch, Hastelloy C-276 weist auch bei hohen Temperaturen insgesamt eine gute Leistung auf. Es eignet sich sehr gut für die Vorbereitungsausrüstung verschiedener korrosiver Chemikalien oder den Reaktor verschiedener saurer Substanzen.

Inconel-Legierung 625 vs. Hastelloy Alloy C-276 Hauptstandards

Hier ist eine Vergleichstabelle für die Standards der Inconel-Legierung 625 und Hastelloy-Legierung C-276:

Inconel-Legierung 625 vs. Hastelloy-Legierung C-276 Hauptstandards

Inconel-Legierung 625 im Vergleich zu Hastelloy Alloy C-276 Preis

Allgemein gesagt, Der Preis für Molybdän wird etwas höher sein als der für Chrom, Daher wird der Preis für Hastelloy C-276 etwas höher sein. Aber insgesamt, Ihre Preise unterscheiden sich kaum.

Abschluss

Beide Inconel 625 und Hastelloy C-276 bieten eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, mit Inconel 625 eignet sich besser für oxidierende Umgebungen und Hastelloy C-276 eignet sich hervorragend für reduzierende Umgebungen.

Diese Legierungen sind mischkristallverfestigt, wobei verschiedene Elemente zu diesem Effekt beitragen. Trotz der Variation der Verstärkungselemente, ihre gesamten mechanischen Eigenschaften sind ziemlich ähnlich.

Obwohl die Anwendungsbereiche von Inconel 625 und Hastelloy C-276 überlappen, Jede Legierung weist innerhalb der gleichen Anwendungen unterschiedliche Stärken auf.

HZW kann Inconel produzieren 625 und Hastelloy C-276-Legierungsprodukte, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Wenn Sie Einkaufsbedarf haben, Bitte kontaktieren Sie unser Team.

Fordern Sie ein Angebot an