Inconel 601
Einführung
Übersicht über Inconel 601 Legierung
Inconel-Legierung 601 (UNS N06601 / W.Nr. 2.4851) ist ein universell einsetzbarer technischer Werkstoff für Anwendungen, die Hitze- und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
Eine herausragende Eigenschaft von Inconel 601 ist seine Beständigkeit gegen Hochtemperaturoxidation.
Die Legierung weist außerdem eine gute Beständigkeit gegen wässrige Korrosion auf, verfügt über eine hohe mechanische Festigkeit, und lässt sich leicht formen, bearbeitet und geschweißt. Die Komposition ist flächenzentriert- kubischer Mischkristall mit hoher metallurgischer Stabilität.
Die Nickelbasis der Legierung, in Verbindung mit einem hohen Chromgehalt, Bietet Beständigkeit gegen viele korrosive Medien und Umgebungen mit hohen Temperaturen. Durch den Aluminiumanteil wird die Oxidationsbeständigkeit zusätzlich erhöht.
Die Eigenschaften von Inconel 601 machen es zu einem Material mit breitem Nutzen in Bereichen wie der thermischen Verarbeitung, chemische Verarbeitung, Umweltschutz, Luft- und Raumfahrt, und Stromerzeugung.
Legierung 601 ist ein Standardkonstruktionsmaterial für verschiedene Arten von Wärmebehandlungsanlagen. Zu den industriellen Heizanwendungen gehören Körbe, Tabletts, und Vorrichtungen zum Glühen, Aufkohlen, Karbonitrieren, Nitrieren und andere Wärmebehandlungsvorgänge. In Industrieöfen, Die Legierung wird für Strahlrohre verwendet, Muffeln, erwidert, Flammenschilde, Strangglührohre, Förderbänder aus gewebtem Draht, Kettenvorhänge, Brennerdüsen, und elektrische Widerstandsheizelemente. Weitere thermische Verarbeitungsanwendungen sind Thermoelement-Schutzrohre, Ofenatmosphärengeneratoren, und Infrarot-Strahlungsschirme.
Chemische Verarbeitungsanwendungen für Legierungen 601 Dazu gehören Prozessheizer, Kondensatorrohre in Sauerwasserstrippern, und Isolierdosen in Ammoniak-Reformern. Die Legierung wird auch für Brennkammerkomponenten und Katalysatorgitterträger in Anlagen zur Salpetersäureproduktion verwendet.
In der petrochemischen Verarbeitung, Die Legierung wird für Katalysatorregeneratoren und Luftvorwärmer bei der Herstellung von hochdichtem Polyethylen verwendet. Bei Anwendungen zur Kontrolle der Umweltverschmutzung, Inconel 601 wird für thermische Reaktoren in Abgassystemen von Benzinmotoren und für Brennkammern in Müllverbrennungsanlagen eingesetzt. Im Bereich der Stromerzeugung, Legierung 601 wird für Überhitzerrohrhalterungen verwendet, Gitterbarrieren, und Aschebehandlungssysteme.
Die Legierung wird auch für Zünder von Düsentriebwerken und für die Auskleidung von Brennkammern verwendet, Diffusor montiert, und Sicherheitsringe in Gasturbinen für Flugzeuge, industriell, und Fahrzeuganwendungen.
Korrosionsbeständigkeit von Inconel 601
Der erhebliche Nickel- und Chromgehalt der Legierung 601 in Verbindung mit seinem Aluminiumgehalt verleihen der Legierung eine hervorragende Beständigkeit gegen Korrosionsmechanismen bei hohen Temperaturen.
Von besonderer Bedeutung ist seine Oxidationsbeständigkeit bei Temperaturen bis zu 2200 °F (1200°C). Aufgrund seines Gehalts an Chrom und Aluminium, Legierung 601 bietet eine einzigartige Beständigkeit gegen Oxidabplatzungen unter zyklischen thermischen Bedingungen.

Inconel 601 Legierungsanwendungen
Inconel-Legierung 601 kann in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, darunter:
- Kupferlöten, Glühen und Sintern
- Muffeln und Retorten
- Strahlungsröhren
- Strangglührohre
- Rohrhalterungen für Dampfüberhitzer
- Drehrohröfen und Kalzinatoren
- Thermoelement-Schutzrohre
- Neclear-Auskleidung für Abfalltransporttanks
- Vitrifizierung von Atommüll
Inconel 601 Stichworte
- UNS-Nummer: N06601
- Werkstoff Number: 2.4851
- Normen: ASTM B163, B166, B167, B168, B564, AMS 5715, 5870, B751, B775, B829
Qualitätsprodukte aus Inconel-Legierung
Technische Daten
STANDARD | WERKSTOFF NR. | UNS | GOST | AFNOR | JIS | BS | AN | ODER |
Legierung 601 | 2.4851 | N06601 | – | – | – | – | – | – |
Grad | Standard | C | Und | Mn | Mit | S | Cr | Ni | Al |
Inconel 601 | ASTM B 163 | ≤0,10 | 0,50 | 1.00 | 1.00 | ≤0,015 | 21.00-25.00 | 58.0-63.0 | 1.00-1.70 |
Dichte | Schmelzpunkt | Zerreißfestigkeit | Streckgrenze (0.2%Versatz) | Verlängerung |
8.11 g/cm3 | 1411 °C (2571 °F) | 550-1310Mpa | 205-1205Mpa | 70% – 2% |
Ähnliche Resourcen

Dichte und Schmelzpunkt von Monel, Inconel, Inkoloy, Hastelloy-Legierungen
Bei der Auswahl von Nickellegierungen, Es ist wichtig, ihre Dichte und ihren Schmelzpunkt zu berücksichtigen. Die Dichte beeinflusst das tatsächliche Gewicht der Legierung, während der Schmelzpunkt die maximale Betriebstemperatur bestimmt. Dies sind die kritischsten physikalischen Eigenschaften von Legierungen. Angesichts der komplexen Zusammensetzung von Superlegierungen, Ihre Dichten und Schmelzpunkte können erheblich variieren. In diesem

Inconel-Legierung: Ein umfassender Leitfaden
Was ist eine Inconel-Legierung?? Inconel-Legierungen sind fortschrittliche Nickel-Chrom-Superlegierungen, die für hervorragende Leistungen bei hohen Temperaturen entwickelt wurden, ätzend, und oxidierende Bedingungen. Ihre Anwendungen umfassen die anspruchsvollsten Umgebungen, einschließlich Reaktionskammern für die chemische Verarbeitung, Ventile, Herstellung von Polymergranulat, militärische Verwendungen, Gasturbinenkomponenten, Ölfelder, und High-End-Marineanwendungen. Besteht typischerweise aus Nickel, Chrom, Eisenstahl, und zusätzlich